BalTax
Die Softwarelösung BalTax erleichtert das Ausfüllen der Steuererklärung. Die Steuererklärung 2022 kann auch online und mit Tablet und Smartphone ausgefüllt werden. Die Download-Lösung von BalTax steht aber nach wie vor zur Verfügung. Die Steuerdeklaration kann vollständig mit allen Belegen und ohne Unterschrift elektronisch übermittelt werden. Das spart Papier und Zeit. Versuchen Sie es!
Tipp: Digitalisieren Sie Ihre Papierdokumente mit oBeam!
BalTax Online 2022
v.1.2.0 vom 31.03.2023
Die Online-Lösung von BalTax steht im Steuerportal eSteuern.BS ab dem Steuerjahr 2020 zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, müssen Sie sich im eKonto, dem zentralen elektronsichen Behördenportal des Kantons Basel-Stadt, registrieren.
Zur Startsseite von eSteuern.BS
Zum Steuerportal für Private (BalTax Online)

BalTax Download 2022
v.1.3.0 vom 06.06.2023
Microsoft Windows, Kompatibel mit Windows 11, 10, 8, 7
BalTax 2022 für Microsoft Windows für 64 Bit Prozessoren (237 MB)
BalTax 2022 für Microsoft Windows für 32 Bit Prozessoren (226 MB)*
Apple macOS, Kompatibel mit macOS 13, 12, 11 ,10.13 bis 10.15
BalTax 2022 für Apple Mac OS X x64 für Intel Prozessoren (225 MB)
BalTax 2022 für Apple Mac OS X AArch64 - für M1 und M2 Prozessoren (229 MB)**
Linux
BalTax 2022 für Linux, mit Java für 64 Bit Prozessoren (232 MB)
* nur für sehr alte Geräte mit Windows
** nur für die neusten Mac (MacBook Air ab Ende 2020, iMac ab 2021)
Hinweis: Bei der Installation unbedingt zulassen, dass BalTax (diese App) Änderungen an Ihrem Gerät vornehmen kann. Ansonsten kann es nacher zu Speicherproblemen in BalTax führen!
Steuerfälle
Die Softwarelösung BalTax 2022 unterstützt das Ausfüllen folgender Steuerfälle:
- bei ganzjähriger Steuerpflicht im Jahr 2022
- bei Beginn der Steuerpflicht infolge Zuzug aus dem Ausland im Jahr 2022
- bei wirtschaftlicher Zugehörigkeit im Jahr 2022 (elektronische Übermittlung)
- bei Tod eines Ehegatten oder einer alleinstehenden Person im Jahr 2023
- bei Beendigung der Steuerpflicht infolge Wegzug ins Ausland im Jahr 2023
Fristerstreckung
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2022 kann bis 30. September 2023 gebührenfrei erstreckt werden.
Anleitungen
Hinweise und Tipps zu BalTax 2022
Registrieren im eKonto und elektronischen Steuerkonto
oBeam - digitalisieren von Belegen!
Sie wollen die Steuererklärung elektronisch einreichen, haben aber noch Papierdokumente als Beilagen?
Mit der gratis App oBeam können Papierdokumente mit einem Smartphone oder Tablet sicher und einfach digitalisiert, klassifiziert und in die Steuererklärung hochgeladen werden.
Was sind die Funktionen und Vorteile von oBeam?
- Digitalisierung und Übermittlung von Steuerbelegen
- Ein- oder mehrseitige Dokumente digitalisieren und übermitteln
- Bildnachbearbeitung (Seiten drehen, zuschneiden)
- Automatische Zuordnung von Dokumenten in BalTax via QR-Code
- Sichere Authentifizierung via QR-Code
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Wie funktioniert oBeam? Kurzanleitung
- App öffnen
- QR-Code in der Steuersoftware BalTax auf dem Bildschirm einscannen
- Belege fotografieren
- Belege senden
- Belege in BalTax abrufen
Wo erhalte ich oBeam?
oBeam ist für Android und iOS in den entsprechenden Stores zum kostenlosen Download verfügbar.
Was sind die technischen Anforderungen für oBeam?
- Apple-Smartphone (iOS Version 9.0 oder neuer) mit Kamera
- Android-Smartphone (Android Version 5.0 oder neuer) mit Kamera
Wie steht es mit dem Datenschutz?
Auf die von Ihnen mit dem Dienst «oBeam» erfassten Dokumente haben lediglich Sie selbst Zugriff. Ihre Dokumente werden verschlüsselt auf einen Server übermittelt. Während der Übermittlung von der App zur Anwendung des Nutzers / der Nutzerin bleiben die Dokumente verschlüsselt und sind auch auf dem temporären Server nicht einsehbar.
Wartung und Support
Sämtliche Fragen im Zusammenhang mit der App/Software sind an die Information Factory AG zu richten.
Alte Download-Versionen
Die Online-Lösung von BalTax kann erst ab der Steuererklärung 2020 genutzt werden.
Hilfe / Kontakt
Hotline eSteuern.BS: 061 267 67 67
Sie können Ihre Fragen auch per Email an baltax@bs.ch oder per nachfolgendem Hilfeformular stellen:
Steueranfragen zu BalTax sowie eKonto und eSteuern.BS
Bitte beachten Sie auch die häufig gestellten Fragen (FAQ) weiter unten. Allenfalls finden Sie hier schon eine Antwort auf Ihre Frage.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ich kann BalTax mit meinem Apple Mac (macOS Ventura 13.1) zwar installieren, es folgt aber eine Fehlermeldung beim Öffnen. Was kann ich tun?
Bitte führen Sie die Schritte gemäss nachfolgender Anleitung aus. BalTax 2022 kann anschliessend geöffnet werden. Das Problem ist seit 14.02.23 11:00 behoben.
Anleitung bei Installation mit macOS Ventura 13.1
Ich kann die Steuererklärung nicht mehr öffnen in der Fallverwaltung (BalTax Download). Es erscheint immer eine Fehlermeldung. Muss ich nochmals von vorne beginnen?
Vermutlich haben Sie die Steuererklärungsdatei verschoben und die Fallverwaltung findet Sie unter dem hinterlegten Pfad nicht mehr. Dies kann aber einfach behoben werden. Wählen Sie in der Fallverwaltung "Steuerfall öffnen" an. Wählen Sie die .bsnp2021-Datei im entsprechenden Ordner aus und drücken Sie "öffnen". Die Steuererklärung wird in die Fallverwaltung hochgeladen und kann wieder bearbeitet werden. Löschen Sie in der Fallverwaltung nun noch den alten Steuerfall mit dem falschen Dateipfad.
Ich möchte den eSteuerauszug der BKB einlesen. Es kommt aber die Meldung, dass es sich um ein ungültiges Dokument handelt. Was kann ich tun?
Bei gewissen eSteuerauszügen gibt es Probleme im Barcode. Die BKB ist darüber informiert. Bitte wenden Sie sich an Ihre/n Kundenberater/in, damit sie einen korrigierten Barcode zum Einlesen erhalten.